Der fette Hahn

                 

Dem Hahn geht es schlecht,

er macht es den Hühner nicht mehr recht.

Darauf der Hahn zum Doktor geht.

Dieser sagt: “Du kommst reichlich spät“.

 

Warum, wieso ? ist es wirklich so schlimm?

Kommt auf die Sicht an und wie man es nimmt!

Dein Kopf hängt runter, dein Schwanz tut es auch,

die Beine schwanken und dick ist dein Bauch.

 

Da hilft kein Jammern und auch kein Flehen,

du musst an dir arbeiten ,da muss was geschehen.

Sei mal nicht wie ein Flusspferd so faul

und schwing dich auf einen Ast von einem hohen Baum.

 

Der Hahn sagt: “dass werde ich machen,

selbst wenn meine Hühner mich auslachen.”

Er geht zurück in sein Gehege

und sucht sich einen hohen Ast auf dem schnellsten Wege.

 

Nun sieht er die Körner auf der Erde liegen,

sind die klein, da lohnt sich nicht das Runterfliegen.

Am Mittag knurrt ihm dann der Magen,

und er wird den Sprung nach unten wagen.

 

Doch was ist geschehen,

denn nirgends ist mehr Futter zu sehen.

Nun muss der Hahn sich bewegen,

mit den Füßen das Laub wegfegen.

 

Hat er mal Glück,

sieht er vom Wurm ein Stück.

Der Hahn seinen Hals danach reckt,

zu langsam der Wurm ist weg.

 

So geht das einige Tage lang,

bis ihm gelingt ein dicker Fang.

Ein Regenwurm sich in seinem Schnabel windet.

Er schluckt und der Wurm in seinen Kropf verschwindet.

 

Nun merkt er, dass sich die Bewegung lohnt,

daher er nun öfters auf dem Ast dort thront.

Er wird immer flinker und auch schlank,

dem Doktor mit seinem guten Rat sei gedankt.

 

Auch die Hühner sind wieder froh,

der Hahn beglückt sie im Gras und im Stroh.

Auch der Mensch sollte oft in diesem Sinne handeln,

dann wird er sehen wie sich seine Fitness wandelt.